



| geboren | 1978 in München | Sprachen | englisch, schwedisch, altgriechisch, portugiesisch (etwas) | 
| Augenfarbe | blau | Dialekte | bayerisch, österreichisch, (sächsisch, schwäbisch, schwyzerdütsch) | 
| Haarfarbe | blond | Stimmlage | Bassbariton | 
| Größe | 1,87 m | Instrumente | Tuba (Professionell), Tenorhorn (Professionell), Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug  | 
| Ausbildung | musikal.: Universitätsprofessor am Mozarteum Salzburg seit 2006; | Tanz | Standard | 
| Auszeichnungen | Bayer. Staatspreis für Musik 2020, ECHO Klassik 2013 „Instrumentalist des Jahres“, Passauer Scharfrichterbeil 2010, u.a.  | Sport | Bergsteigen, Fußball, Radfahren, Rudern, Schwimmen | 
| Wohnorte | München, Salzburg | Führerschein | Klasse B | 
Film
| Produktion | Titel | Regie | Jahr | 
|---|---|---|---|
| CHR Filmproduktion | Der Organist | Christoph Baumann | 2020 | 
Fernsehen
| Produktion | Sender | Titel | Regie | Jahr | 
|---|---|---|---|---|
| BR | Habe die Ehre Übersee  (Dokumentarfilm über LaBrassBanda)  | Marcus H. Rosenmüller | 2009 | |
| BR | LaBrassBanda – aus dem Circus Krone | Marcus H. Rosenmüller | 2010 | |
| servusTV | LaBrassBanda (Dokumentarfilm) | David Spaeth | 2014 | |
| Uschi Reich Filmproduktion | ARD | Das doppelte Lottchen | Lancelot von Naso | 2017 | 
Theater
| Theater | |||
|---|---|---|---|
| Landestheater Linz | Der Ball ist wund | Regie u. Darsteller | 2008 | 
| Kabarett und Gastauftritte u.a. | |||
| autobiografisches Kabarettprogramm „Kein Aufwand“ mit über 200 Auftritten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Brasilien | |||
| Inas Nacht, HR Comedy Night, MDR Spaßzone, Ottis Schlachthof | 






















